Neue Schülersprecher an der Staatlichen Wirtschaftsschule Bad Neustadt: Ihre Ziele für das Schuljahr 2025/26

Am 2. Oktober 2025 wurden an der Staatlichen Wirtschaftsschule Bad Neustadt die neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher bekannt gegeben. Nach einer spannenden Wahl dürfen sich die Schülerinnen und Schüler nun über ihre neuen Vertreter freuen: Leticia Vey, Angelina Solla und Adam Gronakashvili wurden zu den Schülersprechern des Schuljahres 2025/26 gewählt. Bereits im Vorfeld der Wahl […]
Waldtag MUT

Am 22.10.2025 haben 11 Kinder der Klassen 7a und 7b einen MUT-Ausflug in den Herschfelder Wald gemacht. Ab etwa 9:40 Uhr fuhren wir mit dem Berufsschul- und MUT-Lehrer Herr Lütgenau nach Herschfeld. Als der Bus dort ankam wurden die Kinder und der Lehrer freudig von Frau K. Schafhauser und ihrer Praktikantin begrüßt. Nach einer kurzen […]
Besuch der Wanderausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ mit den 8. Klassen der WSNES

Die Wanderausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ gastierte vom 20.-30.10.2025 an der Staatlichen Fach- und Berufsoberschule Bad Neustadt a. d. Saale. Das Präventionsangebot will Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol sensibilisieren. In einem interaktiven Parcours wurden Wissen, Reflexion und konkrete Handlungsoptionen vermittelt. Ziel war es, Gesundheits- und Risikokompetenz zu stärken, über Wirkungen […]
Wirtschaftsschule Bad Neustadt punktet beim Finanzkick 2025

Riesenstimmung in der Stadthalle Bad Neustadt! Beim diesjährigen Finanzkick 2025 der VR-Bank Main-Rhön am 28.10.2025 traten insgesamt 310 Schülerinnen und Schüler aus vier Bad Neustädter Schulen gegeneinander an – mit dabei natürlich auch wir, die Wirtschaftsschule Bad Neustadt. An mehr als einem Dutzend Tischkickern wurde geschwitzt, gejubelt und gelacht. Immer zwei Schüler bildeten ein Team […]
Du erreichst dein Ziel in vier Fingern und zwei Schritten

„Volle Peilung“ in der 5. Klasse Am 22.10.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse einen aufregenden Tag mit Herrn Dohrmann vom Biosphärenreservat im Rahmen des Programms „Volle Peilung“. Dabei ging es nicht nur um die Orientierung im Gelände, sondern auch um das geschickte Kombinieren von Kopfrechnen und praktischen Fähigkeiten. Ein Abenteuer für alle […]
Schullandheimbesuch der Klasse 8c in Pottenstein

Vom frühen Morgen des 13. Oktobers bis zum späten Nachmittag des 15. Oktobers 2025 verwandelte sich eine Gruppe lebhafter Achtklässler aus Bad Neustadt in eine Gemeinschaft voller Neugier, Mut und gegenseitiger Unterstützung: die Klasse 8c erlebte drei unvergessliche Tage im Schullandheim Pottenstein. Nach dem Treffpunkt an der Post und der gemeinsamen Busfahrt, die von gespannter […]
Von Fails zu Erfolg – AOK zeigt die Dos and Don’ts im Bewerbungsprozess

Am 15. Oktober 2025 besuchte Holger Merz von der AOK die Klassen 9a und 9b, einen Tag später die Klassen Z10c und Z10d. Im Rahmen eines praxisnahen Bewerbungstrainings vermittelte er den Schülerinnen und Schülern wichtige Grundlagen und praktische Tipps rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Herr Merz verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Ausbildung […]
Besuch der Klassen 6a und 6b im Meininger Staatstheater

Am Dienstag, dem 07.10.2025, besuchten die Klassen 6a und 6b mit ihrem Klassenleiter und ihrer Klassenleiterin das Stück „Alle außer das Einhorn“ von Kirsten Fuchs im Rautenkranz des Meininger Staatstheaters. Das Stück thematisiert aktuelle Probleme wie Ausgrenzung, (Cyber-) Mobbing und Gewalt. Die Protagonistin Netti ist ein sensibles Mädchen, das durch die neue, dominante Schülerin Fever […]
Crashkurs Bewerbung

Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025, verwandelte sich die Wirtschaftsschule in ein großes Bewerbungsbüro: Rund 90 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a, 9b, Z10C und Z10D nahmen am ganztägigen „Crashkurs Bewerbung“ teil. Der Projekttag diente der intensiven Vorbereitung auf das bevorstehende Praktikum, das die Jugendlichen im Laufe des Schuljahres für insgesamt vier Wochen absolvieren werden – das erste davon bereits vor den Weihnachtsferien. Damit alle […]
Tage der Orientierung der Klasse 7c in der Jugendbildungsstätte Volkersberg vom 24. bis 26.09.2025

Tag 1 Um 10:00 Uhr wurden 22 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte in den Räumen der Jugendbildungsstätte Volkersberg von unserer Teamerin Anja empfangen. Bevor die Zimmer bezogen wurden, ging es zunächst in den Seminarraum. Dort lernten wir uns besser kennen und es wurden die Erwartungen der Schülerinnen und Schüler für die kommenden Tage gesammelt. […]