Kriminalität im Netz

Wie erkennt man Cybermobbing? Was ist bei Straftaten im Internet zu beachten? Und welche Handlungsmöglichkeiten haben Schulen im digitalen Zeitalter? Über diese und weitere Fragen informierte Dominik Blattner von der Kriminalpolizei Schweinfurt das Lehrerkollegium im Rahmen eines aufschlussreichen Vortrags zum Thema „Kriminalität im Netz“.

Cybermobbing und Cyber-Grooming – Die Kriminalpolizei klärt auf

Am 27. März 2025 besuchte Herr Blattert von der Kriminalpolizei Schweinfurt die Klassen 7a und 7b, um über das Thema Kriminalität im Netz zu informieren. Er erklärte, dass Cyber-Mobbing das gezielte Belästigen oder Erniedrigen von Personen über digitale Medien ist. Die Anonymität der Täter macht es für die Opfer besonders schwierig, sich zu wehren. Der Beamte betonte, wie wichtig es ist, solche Vorfälle ernst zu nehmen und Hilfe zu suchen, sei es bei Lehrern, Eltern oder bei der Polizei.

error: Inhalt ist geschützt!