Zeit für uns

Lehrerverhalten, Abschluss-T-Shirts und andere „Sorgen“ 

„Wir müssten endlich mal das Ziel unserer Abschlussfahrt festlegen, aber wir haben ja nie Zeit, darüber zu diskutieren.“

So und ähnlich klangen die Klagen unserer Schüler. Dies nahmen wir zum Anlass, ihnen ein Forum für ihre Anliegen zu schaffen: ZfU = „Zeit für uns“.

Wie funktioniert ZfU? 

Alle 14 Tage haben die Schüler die Möglichkeit, eine solche ZfU-Stunde beim jeweiligen Fachlehrer zu beantragen.

Beim jeweiligen Fachlehrer deswegen, weil die Stunde innerhalb des Stundenplans rouliert, d.h. die erste ZfU-Stunde ist am Montag, 1. Std.; die zweite dann 14 Tage später am Montag, 2. Std. usw. bis Freitag, 5. Stunde.

Um die Genehmigung des jeweils betroffenen Lehrers zu erhalten, müssen die beiden „ZfU-Assistenten“ jeder Klasse zwei Tage vor dem vorgegebenen Termin mit Angabe der zu behandelnden Themen diese Stunde beantragen. Die Themenauswahl ist vielfältig, von bereits oben genannter Diskussion über die Abschlussfahrt bis zu den Themen „Mobbing eines Mitschülers“ oder „Störungen des Unterrichts“.

Die Ergebnisse einer solchen Aussprache werden von den Assistenten in ein Buch eingetragen; auch der meist anwesende Lehrer gibt einen schriftlichen Kommentar zum Ablauf dieser Stunde ab. Von dieser „Zeit für Uns“-Möglichkeit machen hauptsächlich unsere Abschlussklassen regen Gebrauch.

Staatliche Wirtschaftsschule

Franz-Marschall-Straße 14
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

 

Telefon: 09771 635625-0
Fax: 09771 635625-80

E-Mail:sekretariat@wsnes.de