Eine Reise ins Mittelalter

Am 03. Juli 2025 begaben sich die Klassen 7a und 7b auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Sie besuchten das Kloster Veßra. In Gruppen aufgeteilt bekamen sie eine anschauliche – und zum Teil interaktive – Führung durch die mittelalterliche Klosteranlage und nahmen an dem Workshop „Schreiben wie ein Mönch“ im Scriptorium teil.  Die Schüler lernten dort […]

Buchstäblich begeistert

Im Zusammenhang mit dem Welttag des Buches besuchte die Klasse 5a am 26. Juni die Rupprecht Buchhandlung. Frau Rottmann erklärte den Schülern anschaulich und interessant, wie sich die Schrift, das Papier und die Bücher an sich entwickelt haben. Von der Höhlenmalerei zum Buchdruck, vom Pergament zum Computer, von der Bibel zu Unterhaltungsbüchern. Im Anschluss durften […]

Landwirtschaft hautnah

Im Rahmen des MUT-Unterrichts besuchten Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen am 23. Juni 2025 den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Werner in Unterweißenbrunn. Der ehemalige Milchviehbetrieb, heute auf Rindermast spezialisiert, bot spannende Einblicke in die Landwirtschaft mit Tierhaltung.  Die Schülerinnen und Schüler halfen bei der Stallarbeit mit, fütterten Kälber, stellten eigene Butter her […]

Ein starkes Team für unsere neuen Fünft- und Sechstklässler

Mit Beginn des neuen Schuljahres stehen sie bereit: die neuen Tutorinnen und Tutoren, die künftig die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe begleiten. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Schuljahr geht unser Tutorenprogramm damit in die zweite Runde – engagiert, motiviert und mit einem klaren Blick für das Miteinander an unserer Schule.

Kriminalität im Netz

Wie erkennt man Cybermobbing? Was ist bei Straftaten im Internet zu beachten? Und welche Handlungsmöglichkeiten haben Schulen im digitalen Zeitalter? Über diese und weitere Fragen informierte Dominik Blattner von der Kriminalpolizei Schweinfurt das Lehrerkollegium im Rahmen eines aufschlussreichen Vortrags zum Thema „Kriminalität im Netz“.

Rätselspaß und Osterüberraschung

Am 3. und 4. April 2025 erwartete die Klassen 5a, 6a und 6b eine ganz besondere Osteraktion: Unsere engagierten Tutorinnen und Tutoren aus der 9. Jahrgangsstufe hatten sich im Vorfeld der Osterferien – und vor ihrer eigenen Englandfahrt – etwas Tolles einfallen lassen.

error: Inhalt ist geschützt!