Landwirtschaft erleben: Vom Korn zum Brot

Am 10. März 2025 unternahmen 14 Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen eine Exkursion nach Münnerstadt im Rahmen des Moduls „Landwirtschaft erleben“, um den Weg vom Getreidekorn bis zum Brot kennenzulernen.

Auf den Feldern eines Landwirts lernten sie zu Beginn verschiedene Getreidearten kennen und konnten erraten, welche Ähre zu welchem Korn gehört. Zudem untersuchten sie verschiedene Böden und erfuhren, wie die Bodenbeschaffenheit den Anbau beeinflusst.

Anschließend ging es weiter zur Bäckerei „Rhönbrote“, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst Getreide zu Mehl mahlen und anschließend unter Anleitung des Bäckers einen Brotteig verarbeiteten durften. Sie lernten, den Teig richtig zu falten und verzierten ihn mit individuellen Mustern, bevor er in den Ofen kam. Zwischendurch konnten sie verschiedene Backwaren verkosten. Ein Wissenswettbewerb zwischendurch sorgte für zusätzlichen Spaß.

Am Nachmittag kehrten die Schüler mit selbst gebackenem Brot zurück. Sie hatten nicht nur viel über Getreideanbau und Backhandwerk gelernt, sondern auch ein alltägliches Lebensmittel neu zu schätzen gelernt.