Streitschlichter

Wer Streit sät, wird Schlichter ernten 

Immer wieder kommt es auf dem Pausenhof, in der Aula oder im Klassenzimmer zu Streitigkeiten. Diese Zwistigkeiten entstehen jedoch nicht immer in der Schule, sondern werden oft auch von außen in diese hineingetragen. Zwei zentrale Begriffe unserer heutigen Zeit sind in diesem Zusammenhang die Themen Mobbing und Cypermobbing. Doch nicht jeder Konflikt ist gleich als Mobbing zu definieren, oft handelt es sich um „alltägliche Streitereien“ unter Schüler*innen. Solange der Streit noch nicht eskaliert ist, kann die Situation häufig auch ohne das Einschalten einer Lehrkraft gelöst werden. Hier kommen unsere Streitschlichter*innen ins Spiel, diese können die Situationen oft von „Gleich“ zu „Gleich“ regeln und mittels einer Vereinbarung zwischen den Streitenden bei einer langfristigen Klärung des Konflikts unterstützen.

Unsere Schlichter*innen helfen in folgenden Fällen:

Um die Schüler*innen auf ihre Rolle als Schlichter*in vorzubereiten, werden sie an mehreren Tagen geschult, „Win – win- Lösungen“ zu finden und konstruktiv mit Streitigkeiten umzugehen, ohne selbst durch die Beteiligten hineingezogen zu werden. Inhalte der Schulung sind hierbei unter anderem:

Um den hilfesuchenden Schüler*innen die Möglichkeit zu geben ihre*n „Schlichter*in“ selbst zu wählen, bilden sich aus den ausgebildeten Schüler*innen immer Teams (bestehend aus 2-3 Personen), deren Bilder auf der Streitschlichter*innenwand veröffentlicht werden. Nun hat jede*r die Möglichkeit sich im Bedarfsfall direkt an diese zu wenden.


Da sich viele unserer derzeitigen Schlichter*innen im nächsten Schuljahr in den Abschlussklassen befinden werden, bilden wir im Schuljahr 2021/2022 wieder neue Streitschlichter*innen aus. Wer sich für diesen „Job“ interessiert, meldet sich bitte bei Frau Riedel – Strohwald (Beratungslehrerin) oder Angelika Martin (Schulsozialpädagogin). Auch Schüler*innen, die diese Ausbildung bereits an anderen Schulen durchlaufen haben, sind uns herzlich willkommen.

Staatliche Wirtschaftsschule

Franz-Marschall-Straße 14
97616 Bad Neustadt a. d. Saale

 

Telefon: 09771 635625-0
Fax: 09771 635625-80

E-Mail:sekretariat@wsnes.de