„Volle Peilung“ in der 5. Klasse
Am 22.10.2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse einen aufregenden Tag mit Herrn Dohrmann vom Biosphärenreservat im Rahmen des Programms „Volle Peilung“. Dabei ging es nicht nur um die Orientierung im Gelände, sondern auch um das geschickte Kombinieren von Kopfrechnen und praktischen Fähigkeiten. Ein Abenteuer für alle Sinne!
Zu Beginn erklärte Herr Dohrmann den Kindern, was die Schrittlänge ist und wie man sie ermittelt. Dazu mussten sie zählen, wie viele Schritte sie für 100 Meter benötigten – eine Aufgabe, die einiges an Konzentration verlangte, besonders, wenn es darum ging, sich beim Zählen nicht zu verzählen. Mit ihren Fingern als Zählhilfe meisterten die Kinder diese Herausforderung und konnten so ihre individuelle Schrittlänge bestimmen.
Nachdem die Schrittlängen ermittelt waren, ging es an den Kompass. Herr Dohrmann zeigte den Kindern, wie man ihn richtig benutzt und was es mit der mysteriösen Marschzahl auf sich hat.
Dann ging es an die Praxis: Die Kinder mussten nun mithilfe des Kompasses und ihrer Schrittlänge bestimmte Ziele finden. Dabei war viel Kopfrechnen gefragt, was sich als nicht immer einfach herausstellte! Schnell wuchs die Zahl der Finger, und manches Kind fragte sich, ob es nicht einfacher wäre, einfach loszulaufen und zu hoffen, dass das Ziel irgendwann auftaucht. Aber nein, Präzision war gefragt! Und so meisterten die Kinder auch diese Herausforderung mit einer guten Portion Humor und Teamarbeit.
Am Ende stellte Herr Dohrmann den Bayernatlas vor. Er zeigte den Kindern, wie man eine Karte liest und was alles darauf zu finden ist. Anschließend zeichneten die Kinder ihre eigenen Karten.
Der Tag war nicht nur lehrreich, sondern auch voller Spaß und praktischer Herausforderungen. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Dohrmann für diese spannende und unterhaltsame Reise in die Welt der Orientierung!
Linda Spachmüller