Am Dienstag, dem 07.10.2025, besuchten die Klassen 6a und 6b mit ihrem Klassenleiter und ihrer Klassenleiterin das Stück „Alle außer das Einhorn“ von Kirsten Fuchs im Rautenkranz des Meininger Staatstheaters. Das Stück thematisiert aktuelle Probleme wie Ausgrenzung, (Cyber-) Mobbing und Gewalt.
Die Protagonistin Netti ist ein sensibles Mädchen, das durch die neue, dominante Schülerin Fever zum Ziel von Spott wird. In der Chatgruppe „Alle außer das Einhorn“ wird über Netti, das ausgegrenzte „Einhorn“, gelästert und gelogen. Sogar ihr ehemaliger Freund Julius wird von Fever manipuliert, um sie zu mobben. Als das Kostümfest bevorsteht, verkleidet sich Netti mutig als Einhorn und beschließt, sich zu wehren. Doch die Situation entwickelt sich anders als erwartet.

Die Schauspielerinnen und Schauspieler vermittelten eindrucksvoll, wie hart und ungerecht Mobbing sein kann, was die Schülerinnen und Schüler über eine Stunde gebannt verfolgten.
Nachgespräch zur Unterstützung
Im anschließenden 20-minütigen Nachgespräch zwischen den beiden Klassen und den Protagonisten wurde klar, wie wichtig es ist, sich anvertrauen zu können. Nur so kann man in solchen Situationen nicht allein bleiben und die notwendige Unterstützung erhalten, um Mobbing zu beenden.
Ines Krettek
