Wie bringt man einen Roboter zum Tanzen? Das fanden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse im Wahlfach Robotikbei ihrem Besuch im BayernLab Bad Neustadt heraus. Zwei Schulstunden lang drehte sich alles um die Frage, wie sich Bewegungen und Abläufe mit einfachen Programmen steuern lassen.
Mit viel Geduld und Teamarbeit wurden Lego-Roboter zusammengebaut – das klappte erstaunlich schnell. Schwieriger wurde es dann beim Programmieren: Der Roboter sollte schließlich nicht nur rumstehen, sondern auch eine kleine Breakdance-Einlage hinlegen! Nach einigen Versuchen, Fehlstarts und viel Gelächter gelang es: Der Roboter tanzte tatsächlich.
Der Ausflug ins BayernLab war damit nicht nur eine unterhaltsame Abwechslung, sondern auch ein spannender Einblick in die Welt der Technik und Programmierung.
Stephan Holze