Stark und gesund: Prävention Essstörungen

Zum Ende des Schuljahres wurde in den beiden 8. Klassen ein Informationsworkshop zur Sensibilisierung für das Thema Essstörungen angeboten. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Aspekte dieser Erkrankung aufzuklären und ihnen mögliche Hilfsangebote aufzuzeigen. 

Ein bewegender Teil der Einheit bestand aus der Beschäftigung mit anonymisierten Briefen von Betroffenen. Diese persönlichen Erfahrungen verdeutlichten die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, die mit Essstörungen einhergehen, und schufen ein Gefühl der Empathie und des Verständnisses unter den Teilnehmenden.

Ein weiterer Baustein des Angebots war eine Fragerunde mit Frau Pia Junginger von der Caritas-Erziehungsberatungsstelle Rhön-Grabfeld. Frau Junginger beantwortete im Rahmen einer Schulstunde die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die zuvor anonym abgegeben werden konnte Für den wertvollen Austausch und die aufschlussreichen Antworten auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler bedanken wir uns sehr herzlich bei Frau Junginger. 

Angelika Martin

error: Inhalt ist geschützt!