Bist du nicht müde?

Bist du nicht müde? Schulhausübernachtung mit der Klasse 8 a Always go a little further into the water than you feel you’re capable of being in. Go a little bit out of your depth. And when you don’t feel that your feet are quite touching the bottom, you’re just about in the right place to […]

Schuhgröße XXL und ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fussabdruck und Schuhgröße XXL Askaban, Basilien, Blumipol, Chakkaland, Central-Askaban, Citronien so könnten Länder auf unserer schönen Erde heißen. In diese Länder wurden die Schüler einiger Klassen vor Weihnachten verteilt. Ein Schoko-Bon entschied, ob sie in ein Industrieland (Askaban), ein Schwellenland (Blumipol, Basilien) oder in ein Entwicklungsland (Chakkaland, Central-Asakaban, Citronien) „geboren“ wurden. Je nachdem, in […]

Eislauftag 2022

Wintersporttag – Eislaufen in Bad Neustadt Ein ganz besonderes Event, dass den 6. und 7. Klassen alljährlich im Rahmen des regulären Sportunterrichts angeboten wird, ist ein Besuch der mobilen Eislaufbahn am Marktplatz von Bad Neustadt. Die Veranstaltung fand am 30.11.22 mit den 6.Klassen (38 Schüler) und am 02.12.22 mit den 7. Klassen (22 Schüler) statt. […]

Zirkusprojekt der Klasse 6a

Zirkusprojekt der Klasse 6a „Manege frei“ hieß es am 14.10.22 für die SchülerInnen der Klasse 6a. Eltern, Freunde und Verwandte sind zum Volkersberg gefahren, um die Zirkusshow der Schüler zu bewundern. In einem Zirkuszelt führten sie zahlreiche ihrer einstudierten Artistiknummern am Trapez und Drahtseil auf. Sie bildeten eine menschliche Pyramide, zeigten ihre Jonglier- und Balancierkünste, […]

Verabschiedung der bisherigen Schulleitung 

Verabschiedung der bisherigen Schulleitung “Alle Menschen lassen ein wenig von sich selbst zurück, wenn sie weggehen.” (David Rochford) 23. August 2022 Unsere langjährige Schulleitung prägte nachhaltig die Staatliche Wirtschaftsschule Bad Neustadt. Mit dem Ende des Schuljahres 2021/2022 geht eine Ära zu Ende. Der treue Kapitän Ralf Kaminski (OStD) und seine beherzte Steuerfrau Paula Dippert (StDin) […]

In eigener Sache

Infovideos zum Übertritt In eigener Sache 01. August 2022 Am 1. August 2022 beende ich nach 36 Jahren als Lehrer und Schulleiter meinen aktiven Dienst und trete in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Als ich nach meinem Referendariat im Jahr 1988 aus Niedersachsen nach Bayern kam, um meine erste Anstellung an der kommunalen Berufsfachschule für […]

Größenwahn und Führerkult

Infovideos zum Übertritt Größenwahn und Führerkult – Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg 20. Juni 2022 Nach zweijähriger Corona-Zwangspause besuchten unsere 9. Klassen im Rahmen des Geschichtsunterrichtes wieder die Stadt Nürnberg. Diese stand wie keine andere deutsche Stadt im Zeichen des Nationalsozialismus. Neben der Altstadt mit der Kaiserburg bildete insbesondere das ab 1933 entstandene Reichsparteitagsgelände für das […]

Ende in Sicht

Infovideos zum Übertritt Ende ins Sicht Rosenverkauf zum Valentinstag: Hold the line, love is(n’t) always on time Unsere SchülersprecherInnen mit Natalie Rippl als Verbindungslehrerin Auch das Schuljahr 2021/22 stand für die SMV ganz im Zeichen der Corona-Pandemie 01. August 2022 Vielleicht wäre das Schuljahr 2021/22 eigentlich ganz gut und könnte mit großen Forderungen und Plänen […]

Wir müssen nur wollen

Wir müssen nur wollen Wirtschaftsschüler der Klasse 7a waren in einem Projekttag aktiv für die Rhön 24. Juni 2022 „Es genügt nicht, die Welt zu verändern. Das tun wir ohnehin. Und weitgehend geschieht das sogar ohne unser Zutun. Wir haben diese Veränderung auch zu interpretieren. Und zwar, um diese zu verändern.“– Günther Anders, Die Antiquiertheit […]

Raus aus dem Schlüssellochblick

Raus aus dem Schlüssellochblick Mit der Klasse 7a drei Tage am Haus Volkersberg 24. Juni 2022 „Im Prinzip müssten Schulen Orte sein, in denen Kinder alles erleben können, was unsere Gesellschaft, unsere Welt, zu bieten hat” – Aladin El-Mafaalani, Soziologe Die Welt wird größer, wenn wir ihre äußere durch innere Weite eintauschen: Eine Fahrt ist […]