Beats and Business – Musik und Kunst an der Staatlichen Wirtschaftsschule

Die Staatl. Wirtschaftsschule ist seit 2014 Medienreferenzschule. Dort werden die notwendigen Kompetenzen vermittelt, um in einer digitalisierten Welt beruflich erfolgreich zu sein. Zur Ausbildung an der Wirtschaftsschule gehört aber auch die Teilnahme an verschiedenen Projekten wie Schülerbücherei, soziale Arbeit oder „WS on Stage“…

Life in plastic, it’s fantastic?

Life in plastic, it’s fantastic?Fünf Klassen der Wirtschaftsschule gehen in Greta Gerwigs „Barbie“ Es gibt sie im Leben eines jeden Mädchens: Diese Blicke und die besonderen Sommertage, die alles verändern. Und jede Frau, die sich längst daran gewöhnt hat, wundert sich immer noch über so manches Gespräch, über unverdiente Hierarchien und fehlende Anerkennung. Fair ist […]

Egal, wer du bist: Du gehörst dazu

Egal, wer du bist: Du gehörst dazu Max Czollek liest in der Wirtschaftsschule aus „Desintegriert euch!“ Wie sieht eine Gesellschaft aus, in der jede und jeder ohne Angst verschieden sein kann? Es sind Fragen wie diese, die den Berliner Schriftsteller und Lyriker Max Czollek umtreiben. Er ist Publizist und Autor von Essays wie „Gegenwartsbewältigung“ und […]

„Homologie“ an der Wirtschaftsschule Bad Neustadt: Gegen Homophobie und für Respekt und Toleranz 

„Homologie“ an der Wirtschaftsschule Bad Neustadt: Gegen Homophobie und für Respekt und Toleranz >Die Staatliche Wirtschaftsschule Bad Neustadt hatte Besuch vom sympathischen Aushilfslehrer „Malte Anders“. Der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10 einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins. Mit viel Humor und […]

Bist du nicht müde?

Bist du nicht müde? Schulhausübernachtung mit der Klasse 8 a Always go a little further into the water than you feel you’re capable of being in. Go a little bit out of your depth. And when you don’t feel that your feet are quite touching the bottom, you’re just about in the right place to […]

Schuhgröße XXL und ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fussabdruck und Schuhgröße XXL Askaban, Basilien, Blumipol, Chakkaland, Central-Askaban, Citronien so könnten Länder auf unserer schönen Erde heißen. In diese Länder wurden die Schüler einiger Klassen vor Weihnachten verteilt. Ein Schoko-Bon entschied, ob sie in ein Industrieland (Askaban), ein Schwellenland (Blumipol, Basilien) oder in ein Entwicklungsland (Chakkaland, Central-Asakaban, Citronien) „geboren“ wurden. Je nachdem, in […]

Eislauftag 2022

Wintersporttag – Eislaufen in Bad Neustadt Ein ganz besonderes Event, dass den 6. und 7. Klassen alljährlich im Rahmen des regulären Sportunterrichts angeboten wird, ist ein Besuch der mobilen Eislaufbahn am Marktplatz von Bad Neustadt. Die Veranstaltung fand am 30.11.22 mit den 6.Klassen (38 Schüler) und am 02.12.22 mit den 7. Klassen (22 Schüler) statt. […]

Zirkusprojekt der Klasse 6a

Zirkusprojekt der Klasse 6a „Manege frei“ hieß es am 14.10.22 für die SchülerInnen der Klasse 6a. Eltern, Freunde und Verwandte sind zum Volkersberg gefahren, um die Zirkusshow der Schüler zu bewundern. In einem Zirkuszelt führten sie zahlreiche ihrer einstudierten Artistiknummern am Trapez und Drahtseil auf. Sie bildeten eine menschliche Pyramide, zeigten ihre Jonglier- und Balancierkünste, […]

Verabschiedung der bisherigen Schulleitung 

Verabschiedung der bisherigen Schulleitung “Alle Menschen lassen ein wenig von sich selbst zurück, wenn sie weggehen.” (David Rochford) 23. August 2022 Unsere langjährige Schulleitung prägte nachhaltig die Staatliche Wirtschaftsschule Bad Neustadt. Mit dem Ende des Schuljahres 2021/2022 geht eine Ära zu Ende. Der treue Kapitän Ralf Kaminski (OStD) und seine beherzte Steuerfrau Paula Dippert (StDin) […]

In eigener Sache

Infovideos zum Übertritt In eigener Sache 01. August 2022 Am 1. August 2022 beende ich nach 36 Jahren als Lehrer und Schulleiter meinen aktiven Dienst und trete in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Als ich nach meinem Referendariat im Jahr 1988 aus Niedersachsen nach Bayern kam, um meine erste Anstellung an der kommunalen Berufsfachschule für […]